Aktualisiert am 28. Juli 2025 von Ditte Lund Kristensen

Erleben Sie die „Schwarze Sonne“ in Südjütland

Der Begriff „Schwarze Sonne“ (Sort Sol) ist eines der bekanntesten Naturphänomene Dänemarks – und zugleich eines der schönsten. Das Schauspiel entsteht, wenn sich die Stare auf den Weg in den Süden machen und in riesigen Schwärmen durch die Lüfte ziehen. Es ist faszinierend, Zeuge davon zu sein, wie sich bis zu einer Million Stare in scheinbar einstudierten Mustern am Himmel bewegen.

Und warum heißt das Ganze Schwarze Sonne? Weil die gewaltigen Vogelschwärme die Sonne so sehr verdunkeln können, dass es an eine Sonnenfinsternis erinnert.

Siehe Ferienhäuser unten

Kegnæs, Südjütland
14 Personen
5 Zimmer
·
14 Betten
2 Badezimmer
Römö, Südjütland
18 Personen
7 Zimmer
·
18 Betten
3 Badezimmer
Mommark, Südjütland
16 Personen
6 Zimmer
·
16 Betten
3 Badezimmer
Mommark, Südjütland
20 Personen
8 Zimmer
·
20 Betten
4 Badezimmer

Wo kann man die Schwarze Sonne erleben?

Die Schwarze Sonne lässt sich besonders gut im Tondern Marsch an der Grenze zu Deutschland beobachten, aber auch in anderen Teilen Südjütlands und in der Region ums Wattenmeer. Hier halten sich die meisten Stare auf ihrem Weg nach Süden auf.

Aus diesem Grund reisen jedes Jahr viele Menschen nach Südjütland, um dieses beeindruckende Naturereignis zu bestaunen. Wenn Sie also ohnehin in einem Ferienhaus in Südjütland Urlaub machen, bietet sich die Schwarze Sonne als außergewöhnliches Erlebnis geradezu an.

 

Wann kann man die Schwarze Sonne erleben?

Die Schwarze Sonne kann sowohl im Frühling als auch im Herbst beobachtet werden. Der Frühjahrszug beginnt im Februar und dauert bis Mitte April, während der Herbstzug im August startet und bis in den Dezember andauern kann.
Das beeindruckende Naturspektakel ist immer am Abend zu sehen, kurz bevor sich die Stare zum Schlafen niederlassen.

Die Schwarze Sonne auf Safari erleben

Wenn Sie das Schauspiel in vollem Umfang genießen möchten, lohnt es sich, an einer geführten Tour teilzunehmen. Zum Beispiel mit dem Unternehmen Sort Safari, das auf Schwarze-Sonne-Touren spezialisiert ist.

Die Kenntnis über die Aufenthaltsorte der Stare ist entscheidend, um den besten Beobachtungsplatz zu finden – und den haben Sie garantiert, wenn Sie mit einem Guide unterwegs sind.

 

Worauf Sie achten sollten – Raubvögel und „Abwehrmaßnahmen“

Natürlich stehen bei der Schwarzen Sonne die riesigen Staren-Schwärme und ihre atemberaubenden Flugmanöver im Mittelpunkt. Doch es gibt noch mehr zu beobachten: Raubvögel lauern den Staren auf, und es gelingt ihnen nicht selten, sich einen davon zu schnappen.

Die Stare haben jedoch ein überraschend wirksames Verteidigungsmittel. Sie bombardieren die Angreifer nämlich mit hochgewürgter Nahrung und Kot, sodass das Gefieder der Raubvögel verklebt und sie dadurch schlechter fliegen können – was sie wiederum im Angriff stark behindert. Ein bemerkenswerter Anblick!

 

Planen Sie, die Schwarze Sonne auf Ihrer Ferienhausreise zu erleben?

Erleben Sie die Schwarze Sonne in einem unserer exklusiven VillaVilla-Häuser in Südjütland. Wir bieten eine große Auswahl an Häusern, die Platz für 14 bis 30 Personen bieten und mit luxuriösen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Perfekt für ein Wochenende oder eine Woche in guter Gesellschaft.

Der Artikel wurde verfasst von

Ditte

Beraterin für Hausbesitzer
[email protected]
Direkt Tel. +45 32 25 11 49

Ditte

Beraterin für Hausbesitzer
[email protected]
Direkt Tel. +45 32 25 11 49