Schöne Ferienhäuser auf Bornholm mit Pool
Rundkirchen und die Burg Hammerhus gehören zu den kulturellen Höhepunkten der dänischen Insel Bornholm, die fernab des Festlands in der Ostsee gelegen ist. Unsere Ferienhäuser mit Pool befinden sich an einem der schönsten Strände Bornholms.
Wir haben 6 Ferienhäuser gefunden, die Ihrer Suche entsprechen.
Mietpreis pro Wochenende ab
1.360,00 €
Inkl. Endreinigung
Mietpreis pro Wochenende ab
1.462,00 €
Inkl. Endreinigung
Mietpreis pro Wochenende ab
1.384,00 €
Inkl. Endreinigung
Mietpreis pro Wochenende ab
1.316,00 €
Inkl. Endreinigung
Mietpreis pro Wochenende ab
1.462,00 €
Inkl. Endreinigung
Mietpreis pro Wochenende ab
1.374,00 €
Inkl. Endreinigung
Aktualisiert am 16. April 2025 von Jacob Toft
Urlaub im großem Ferienhaus auf Bornholm
Bornholm ist ein ganz besonderer Teil Dänemarks, und ist unter mehreren Bezeichnungen bekannt, unter anderem als Klippeninsel, Sonnenscheininsel und Perle der dänischen Ostsee. Neben einer beeindruckenden Natur verbergen sich hier einige der schönsten Sandstrände, Klippen, Hügel und Felder Dänemarks.
Bornholm ist ein wahres Erlebnis, die einzigartige Kultur dieser Insel beschert sowohl Kindern als auch Erwachsenen eine Vielzahl an bleibenden Eindrücken. Die Perle der Ostsee Dänemarks bietet unzählige Möglichkeiten interessante Ausflüge zu den vielen historischen Sehenswürdigkeiten Bornholms zu unternehmen, zum Beispiel nach Hammershus, in das Echotal oder zur Christiansinsel. Darüber hinaus ist die Insel für ihre zahlreichen Fischräuchereien bekannt, in denen man auch die Bornholmer Spezialität „Sol over Gudhjem“ (auf deutsch: Sonne über Gudhjem) verköstigen und genießen kann.
Unsere Poolhäuser auf Bornholm bieten zudem auch vielfältige Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub, ob man nun Golf spielen, Wandern oder Joggen möchte. Für Freunde des Fahrradfahrens stehen zahlreiche Fahrradwege zur Verfügung.
Rønne ist die größte Stadt Bornholms und mit ihren charmanten Fachwerkhäusern und engen Gassen auf jeden Fall einen Besuch wert. Bornholm ist das ganze Jahr über einen Besuch wert und unsere Ferienhäuser in Dueodde nah am Strand sind sehr beliebt.
Vorzüge des Ferienhausurlaubs auf Bornholm
Bornholm ist die Region mit den meisten Sonnenstunden in Dänemark, also perfekt für einen sommerlichen Strandurlaub. Doch auch in den anderen Jahreszeiten hat die Ostseeinsel ihren Reiz, denn sie hat nicht nur einmalige Sehenswürdigkeiten, sondern auch Kunsthandwerk und kulinarische Hochgenüsse zu bieten. Zu den besonderen Attraktionen auf Bornholm zählen Felsenlandschaften, Rundkirchen und die Burgruine Hammershus.
Das Kunsthandwerk hat eine lange Tradition auf der dänischen Sonneninsel, einige der schönsten Stücke bekommen Sie im Keramikmuseum Hjorths Fabrik in Rønne zu Gesicht. Auf Bornholm gibt es zudem viele Glasbläsereien. Hausgemachte Schokolade und Pralinen erhalten Sie bei Bech Chokolade in Snogebæk oder Gudhjem. Eine herzhafte Delikatesse ist der geräucherte Bornholmer Hering.


Luxuriös ausgestattete Poolhäuser auf Bornholm
Zwischen dem Snogebæk Strand und dem Dueodde Strand im Südosten der Insel Bornholm stehen unsere Ferienhäuser mit Pool, die jede Menge Unterhaltung bieten. Neben großen Luxushäusern mit Schwimmbecken im Innenbereich bieten wir auch kleinere mit Whirlpool an. Zu diesen gehört das idyllisch gelegene Ferienhaus Nr. 368, das über Schlafplätze für 11 Personen verfügt. Panoramafenster lassen die Sonne in den Wohn- und Essbereich fluten, es gibt eine Sauna und einen Aktivitätsraum mit Kicker, Billard, Tischtennis und Darts. Das Haus steht nur 350 Meter vom Strand entfernt.
Einen 18 m² großen Swimmingpool hat das VillaVilla-Ferienhaus Nr. 449 auf Bornholm, das bis zu 18 Gäste beherbergen kann. Es wurde erst im Jahr 2020 errichtet und ist sehr modern ausgestattet. Das Poolhaus verfügt über Sauna und Whirlpool, im Aktivitätsraum gibt es die gleichen Spiele wie im kleineren Whirlpool-Haus und darüber hinaus eine Playstation 4. Der Außenbereich begeistert Kinder wie Erwachsene, denn er ist mit einem Trampolin, Schaukel, Sandkasten und einer privaten Boulebahn bestückt.

Strände auf Bornholm, soweit das Auge reicht
So klein Bornholm auch sein mag, so spannend und abwechslungsreich ist die Insel in der dänischen Südsee gleichermaßen. Passend dazu können Ferienhaus Bornholm Besucher die reizvollen Strände an der Ostsee genießen. Dueodde gilt als einer der verlockendsten Strände. Rund acht Kilometer weißer Sand ziehen sich an der südlichen Inselspitze vor einer märchenhaften Kulisse aus Kiefern entlang. Es grüßt der Leuchtturm von Dueodde. 47 Meter ist er hoch und 196 Stufen führen hinauf. Von oben genießt man die Aussicht über die Insel Bornholm und die Ostsee. Weil der Sand von Dueodde so sagenhaft fein ist, fand er sogar Verwendung in Eieruhren und als Löschsand im königlichen Schriftverkehr. Kinder planschen gerne in den Prielen. Überhaupt ist der Dueodde Strand sehr kinder- und familienfreundlich, weil das Wasser nur allmählich tiefer wird.
Windsurfer treffen sich dagegen eher am Jomfrugård Strand. Sand sowie hin und wieder felsige Abschnitte gibt es in der Sandvig Badebucht. Der Balka Strand ist ebenfalls sehr zu empfehlen, wenn man sich mit der Familie im Ferienhaus Bornholm aufhält. Der Strand liegt in einer Bucht, in südliche Richtung von Nexø aus. Rettungsschwimmer sorgen im Sommer für Sicherheit. Wer erste Schritte auf dem Surfbrett wagen möchte, ist hier ebenfalls gut aufgehoben. Am Sandstrand von Melsted gelangt man über einen Steg, in tieferes Wasser der Ostsee. Eine Bachmündung ist ein beliebter Kinderspielplatz. Eher für geübte Schwimmer ist der Boderne Strand, da hier die Strömung manchmal ziemlich heftig sein kann. Bei Allinge liegt der Næs Strand, ein herrliches Schnorchelgebiet. Der Sand ist hier etwas grober. Im Wasser liegen verstreut einige Felsen, ein malerischer Anblick.
Inselgeheimnisse entdecken
Größtenteils besteht Bornholm aus Granit. Deutlich wird dies an den Kliffküsten, die sich oft in fast märchenhaften Gebilden zeigen. Die Heiligdom Klippen kann man via Schiff von Gudhjem aus erreichen oder zu Fuß die Treppen hinab steigen. „Jons Kapel“ ist ein weiteres Beispiel für Granitformationen auf Bornholm, die eine seltsame Form annehmen. Hier soll einst der Prediger Jon die Bornholmer vom Christentum überzeugt haben. Gepredigt hat er von der „Predigtkanzel“ aus, einem Felsen, der tatsächlich einer Kanzel ähnelt. Gewohnt hat er in den Höhlen, nahe der Kanzel. Die Natur auf der Insel ist beeindruckend und lässt sich gut zu Fuß oder mit dem Drahtesel auskundschaften.
Das Waldgebiet Almindingen, mitten auf Bornholm, wurde um 1800 angepflanzt. Heute ist diese Region aus Buchen und Kiefern, Heideflächen und Moorseen eines der schönsten Naturgebiete. Zudem liegen Überreste der Lilleborg und der Gamleborg in dem Areal. Im zeitigen Mittelalter galt die Lilleborg als Machtzentrum des dänischen Königs. 1259 wurde sie zerstört. Die Gamleborg hatte ihre Blütezeit noch weit vor der Lilleborg. Hoch oben auf den Klippen im Norden Bornholms erhebt sich eine weitere Sehenswürdigkeit, die Burgruine Hammershus. Die vier Rundkirchen gelten als Wahrzeichen der Sonneninsel, deren außergewöhnliche Architektur, die dicken Mauern, weisen darauf hin, dass sich die Einwohner hier hin zurückzogen, wenn sie von Angreifern bedroht wurden. Die Ny Kirche gilt als die kleinste der vier Bornholmer Rundkirchen und ist nahe Nexø zu besichtigen. Die Größte liegt auf dem Weg nach Gudhjem. Auffällig sind die Kalkmalereien am Mittelpfeiler der Østerlars Kirche. Die beiden anderen Kirchen sind die Olskirche sowie die Nylars Kirche.


Von Gudhjem bis Nexø
Bleiben die Inselstädte, wie Gudhjem, das steil am Felsen klebt und wo es im Hafen lecker nach geräuchertem Hering durftet, einer Bornholmer Spezialität. Svaneke lockt mit kulinarischen Genüssen. Hier gibt es nicht nur eine Bonbonfabrik, auch eine Schokoladenfabrik und eine Brauerei laden ein. Lakritze kann man ebenso versuchen. In Svaneke haben sich jedoch auch viele Kunsthandwerker niedergelassen und es gibt außerdem Glaskunst zu bestaunen. In Nexø bezaubert ein Schmetterlingspark.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen auf Bornholm
Zugegeben: Die Insel Bornholm an sich ist schon eine Sehenswürdigkeit. Aber auf der Insel gibt es noch einige Highlights mehr zu erkunden. Da bietet sich die Burgruine Hammershus aus dem 13. Jahrhundert an. Oder Das Ekkodalen-Tal mit seinem faszinierenden Echo und der Gamleborg. Angler und Wanderer lieben den Rubinsøen. Und vergessen Sie Bornholms Rundkirchen nicht.
Folgende Attraktionen und Sehenswürdigkeiten auf Bornholm erleben

Bornholms Kunstmuseum
Die ungewöhnlichen und oft sehr rauen Landschaften von Bornholm haben immer wieder die Künstler inspiriert. In so manchem Exponat können
...
Mehr anzeigen

Bornholms Rovfugleshow
Die Greifvögel sind natürlich die Highlights von Bornholms Rovfugleshow. Vor allem während der einstündigen Show können Sie erleben, was in
...
Mehr anzeigen

Bornholms Schmetterlingspark
Schmetterlinge sind einfach wunderschöne anmutige Tiere. Das lohnt es sich auf jeden Fall, einen Ausflug an die Ostküste von Bornholm
...
Mehr anzeigen

Ekkodalen
Fast genau in der Mitte von Bornholm liegt das Ekkodalen. Den Namen verdankt das Tal dem ausgeprägten Echo, das
...
Mehr anzeigen

Hammershus
Das Hammershus ist heute eine Burgruine. Doch am Eingang der Burganlage können Sie sehen, wie die Burg einmal ausgehen hat.
...
Mehr anzeigen

Der See Rubinsøen
Wer den Fisch für das Abendbrot im Ferienhaus selbst fangen möchte, der sollte sich als Angler auf das Gewässer wagen.
...
Mehr anzeigen

Die vier Rundkirchen auf Bornholm
Die vier Rundkirchen von Bornholm zeigen sich in ähnlicher Bauweise, haben aber doch ganz eigene Geschichten zu erzählen. Die größte
...
Mehr anzeigen