Großes Ferienhaus mit Pool in Südjütland

Nach Südjütland ist es von Deutschland aus nicht weit, eine Reise kann sowohl an die Nordseeküste als auch an die Ostsee Dänemarks führen. Unsere großen Ferienhäuser in Südjütland nah am Strand sind alle mit Sauna, Whirlpool und Kaminofen ausgestattet.

Wo möchten Sie hinreisen?
Gewünschter Zeitraum
Personen
Preisspanne
Einrichtungen
Weitere Filter

Wir haben 64 Ferienhäuser gefunden, die Ihrer Suche entsprechen.

Das richtige Ferienhaus in Südjütland finden

So vielfältig wie Südjütland selbst sind auch die Ferienhäuser dort. Im Frühjahr, Herbst und Winter ist ein Poolhaus optimal, um im Indoor-Pool zu schwimmen und zu planschen. In unseren Ferienhäusern in Südjütland sind Haustiere in der Regel erlaubt, so dass Sie mit Ihrem Hund nach Dänemark reisen können. Alle Urlaubsdomizile verfügen über Spielgelegenheiten wie Billard, Spielkonsolen oder Schaukeln im Garten. Für eine ordentliche Portion Gemütlichkeit im Haus sorgen Kaminofen, Sauna und Whirlpool. Manche Ferienhäuser bieten besondere Extras wie einen Badezuber auf der Terrasse oder einen Raum mit Beamer, so dass sich stilechte Kino-Abende veranstalten lassen. Wählen Sie ein passendes Ferienhaus in Südjütland aus und genießen Sie Ihren Dänemarkurlaub!

10+

Attraktionen

50+

Ferienhäuser

Strand auf Rømø

Aktualisiert am 14. April 2025 von Ditte Lund Kristensen

Großartige Ferienhäuser in Südjütland

In Südjütland laden lauschige Inseln zum Ferienhausurlaub in Dänemark ein. Fanø und Rømø liegen in der Nordsee im Nationalpark Wattenmeer. Die breiten Sandstrände der Nordseeinseln sind prima, um Buggy zu fahren und Drachen steigen zu lassen. Behaglichkeit verströmen unsere Poolhäuser auf Fanø und Rømø, manch eines ist sogar mit Reet gedeckt.

In der Ostsee lockt die Insel Als Reisende an, die auch unter ihrem deutschen Namen Alsen bekannt ist. Einige der spannendsten Attraktionen Südjütlands liegen im Norden der Insel, darunter der Abenteuerpark Universe. Doch auch der Süden hat seinen Reiz, vor allem die beschauliche Halbinsel Kegnæs, die mit idyllischen Ferienhausgebieten an langen Sandstränden Erholung verspricht.

Ferienhaus am Strand von Fanø

Aparte Poolhäuser an der Nordsee in Südjütland

Wattwanderungen und Robbensafaris bereichern den Dänemarkurlaub auf Fanø und Rømø. Die Landschaft ist von Dünen geprägt, die Strände sind teils mehr als einen Kilometer breit. Im Süden von Fanø steht das Poolhaus Nr. 179 auf einem 3000 m² großen Grundstück. Auch die Innenräume bieten jede Menge Platz. Für Begeisterung sorgt die Badelandschaft, der Pool ist sagenhafte 25 m² groß und durch eine Glasfront vom Wohn- und Essbereich getrennt. Im Garten befindet sich ein Schachfeld mit großen Figuren, außerdem gibt es ein Trampolin, zwei Schaukeln und einen Sandkasten für Kinder.

 

Ferienhäuser mit Pool an der südjütländischen Ostsee

In Nordals und auf der Halbinsel Kegnæs stehen Dutzende Ferienhäuser mit Pool zur Auswahl. Zu den Besonderheiten des Luxus-Ferienhauses Nr. 242 auf Kegnæs gehören ein Spieldachboden, Airhockey und ein Spielturm mit Rutsche und Schaukeln im Garten. Ein Highlight ist der 21 m² große Pool im Innenbereich. Das Haus steht nur 500 Meter vom Strand entfernt, ebenso wie das Ferienhaus mit Pool Nr. 300 in Nordals, das besonders gut für Angler und Familien mit Babys geeignet ist. Ein tolles Gimmick ist der Bouleplatz im Außenbereich.

Ferienhausgebiete in Südjütland

Klicken Sie unten auf ein Gebiet, um mehr über Gebiete und Ferienunterkünfte in Südjütland und am Wattenmeer zu erfahren.

Beim Strand auf Fanö das Leben geniessen

Fanö

In der Nähe der unzähligen Sehenswürdigkeiten der Insel Fanø befindet sich das gemütliche, traditionsreiche Dorf Sønderho mit seinen hübschen, strohbedeckten Häusern. Der Ort ist für seinen 18 km langen Sandstrand bekannt und dank seines charmanten Flairs ein sehr beliebtes Ausflugsziel.
Mehr anzeigen
Schöne Aussicht vom Strand bei Kegnaes an der Flensburger Förde

Kegnaes

Kegnæs ist eine gemütliche Halbinsel mit einer Gesamtgröße von 17 Quadratkilometern in der Nähe von Sonderburg und liegt südlich der Insel Als an der Flensburger Förde.
Mehr anzeigen
Der Strand bei Mommark

Mommark

Im idyllischen Mommark können Sie einen Urlaub in maritimer Umgebung verbringen. Bei einem Spaziergang am Strand können Sie viele schöne und historische Schiffe bewundern.
Mehr anzeigen
Der Als Sund bei der Insel Alsen

Nordals

Købingsmark befindet sich auf der 320 Quadratkilometer großen Insel Als, die durch eine Brücke mit der historischen Stadt Sønderborg in Jütland verbunden ist. Dort finden Sie eine vielfältige Auswahl an Shops und gemütlichen Restaurants.
Mehr anzeigen
Im Urlaub einen Spaziergang am Strand bei Römö machen

Römö

Rømø ist eine der dänischen Wattenmeerinseln an der Nordsee und über einen 10km langen Damm mit dem Festland verbunden. Auf Rømø finden Sie den 15km langen Lakolk Strand, der aufgrund seiner Größe und Schönheit sehr beliebt ist.
Mehr anzeigen

Aktiver Ferienhausurlaub am Wattenmeer

Fanø und Rømø liegen in der Nordsee, mitten im Nationalpark Wattenmeer. Robbensafaris und Wattwanderungen zählen zu den besonderen Aktivitäten, denen Sie auf den Inseln frönen können. Im Frühjahr und Herbst wird der Himmel über dem westlichen Südjütland zum Spektakel, wenn Abertausende Stare durch die Lüfte tanzen – das Phänomen wird Schwarze Sonne genannt. Für entspannende Spaziergänge und leichte Fahrradtouren sind die Nordseeinseln wie gemacht. Die Wege zwischen den Orten sind kurz und überall gibt es etwas zu entdecken, zum Beispiel heimische Tierarten, historische Sehenswürdigkeiten oder Spaß- und Spielparks.

Die Badeplätze auf Rømø und Fanø gehören zu den schönsten Stränden in Dänemark. Das verdanken sie nicht nur ihrem hellen, feinen Sand, sondern auch ihrer ausgedehnten Größe. Die Strände auf den Inseln im Wattenmeer sind sehr breit und bieten viel Platz zum Sonnen, Spielen und um Sport zu treiben. Dazu kommt der beständig wehende Wind an der Nordsee, der spezielle Aktivitäten erst möglich macht: Für alle, die im Aktivurlaub in Dänemark Strandbuggy fahren wollen, sind Rømø und Fanø perfekte Reiseziele. Herrlich ist außerdem, am Strand Drachen steigen zu lassen oder eine Runde Beachsoccer zu spielen. Die Nordseeinseln in Südjütland begeistern darüber hinaus mit idyllisch gelegenen Ferienhäusern, in denen Sie nach einem aktiven Tag Entspannung finden.

Behaglicher Ostseeurlaub in Südjütland

Die Ostseeküste Südjütlands ist von Gemütlichkeit und charmanten Städten mit vielen Sehenswürdigkeiten geprägt. In Gråsten an der Flensburger Förde steht Schloss Gravenstein, die Sommerresidenz der dänischen Königsfamilie. Die Hafenstadt Sønderborg bildet das Tor zur Insel Als. Sie ist von einem Sund geteilt, ein kleiner Teil der Stadt befindet sich auf dem Festland, der größere auf Als. Die Altstadt und die Haupteinkaufstraße mit zahlreichen Boutiquen und Läden verlocken zum Bummeln. Mit die beeindruckendste Attraktion ist Schloss Sønderborg, in dem ein Museum eingerichtet ist, das die Geschichte Südjütlands und Schleswigs zeigt. Reiseführer und Informationen zu den Sehenswürdigkeiten auf Als erhalten Sie im Touristenbüro der Stadt, das im „Det Sønderjyske Hus“ in der Einkaufsstraße eingerichtet ist.

Von Sønderborg aus ist es nur noch ein kurzer Weg bis zu den ruhigen Ferienhausgebieten auf Als. An der Nordküste befindet sich der Købingsmark Strand: Badestege ragen ins Wasser der Ostsee hinein, der Strand geht in sattgrüne Wiesen über. Interessante Ausflugsziele in Nordals sind der Universe Science Park und das Städtchen Nordborg, in dem viel Abwechslung geboten wird. Die Fahrt dorthin lohnt sich auch für den Einkauf, denn es gibt eine recht große Auswahl an Geschäften. Ein historisches Highlight ist Schloss Nordborg, das auf einer Insel im Nordborgsee gelegen ist. Der Schlosspark ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Außerdem hat Nordals eine flache Landschaft zu bieten, die fürs Fahrradfahren wie geschaffen ist. Ein ausgezeichnetes Ziel für eine Radtour ist der Ort Holm, wo der Museumshof Jollmands Gaard steht.

Im Süden von Als führt ein schmaler Damm auf die Halbinsel Kegnæs, die das perfekte Reiseziel für einen ruhigen Badeurlaub in Südjütland ist. Nur wenige kleine Orte befinden sich auf Kegnæs, dementsprechend herrscht sehr wenig Verkehr. Einen Besuch wert ist der Kegnæs Fyr, von dem Leuchtturm aus eröffnet sich ein weiter Blick auf das Südfünische Inselmeer und die Flensburger Förde. Der Sønderby Strand zählt zu den besten Badeplätzen auf der Halbinsel und Kinder können ausgiebig im Sand buddeln. Vorteilhaft für den Familienurlaub auf Kegnæs sind Ferienhäuser mit Aktivitätsraum, damit es immer viel Unterhaltung gibt.

Südjütland

Orte

Haderslev, Tønder Aabenraa, Sønderborg, Vejle, Frederica, Kolding, Billund, Varde, Esbjerg, Vejen, Fanø

Gebiet

Süddänemark

Inseln

Römö, Fanö, Mandö, Als

Gewässer

Nordsee, Ostsee

Der Hafen in Flensburg
Universe auf der Insel Alsen

Große Ferienhäuser in Südjütland

18 Personen
7 Schlafzimmer
3 Badezimmer
Mietpreis pro Wochenende ab

1.460,00 €

Inkl. Endreinigung
20 Personen
8 Schlafzimmer
4 Badezimmer
Mietpreis pro Wochenende ab

1.560,00 €

Inkl. Endreinigung
18 Personen
7 Schlafzimmer
3 Badezimmer
Mietpreis pro Wochenende ab

1.460,00 €

Inkl. Endreinigung
20 Personen
8 Schlafzimmer
4 Badezimmer
Mietpreis pro Wochenende ab

1.421,00 €

Inkl. Endreinigung

Tipps und Attraktionen in Südjütland

Vielfältig zeigen sich die Attraktionen von Südjütland

Im VikingeCenter können Sie einen Ausflug in die Zeit der Wikinger unternehmen. Das Sønderbog Slot ist heute nicht nur ein Museum, sondern auch ein überregional bekannter Konzertsaal. Und wenn Sie sich für Technik interessieren, dann bietet sich der Universe-Freizeitpark als Ausflugsziel an.

Dybboel Banke

Dybbøl Banke

Besuchen Sie Dybbøl Banke und gehen Sie auf eine Reise zurück ins Jahr 1864. Ausstellungen, Filme und Nachbildungen vermitteln Ihnen ein realistisches Bild der Schlacht, in der 1864 dänische und preußische Soldaten aufeinander trafen. Besichtigen Sie die Schanzen, hinter denen sich die dänischen Soldaten verteidigten, oder die Kasernen, in denen sie zwischen den Wachen ruhten. Seien Sie dabei, wenn Granaten fallen und Schüsse fliegen, und machen Sie einen Rundgang über Besuchen Sie Dybbøl Banke und gehen Sie auf eine Reise zurück ins Jahr 1864. Ausstellungen, Filme und Nachbildungen vermitteln Ihnen ...

Mehr anzeigen
Die Mühle bei Dybbøl in Südjütland

Dybbøl Mølle

Die Dybbøl Mølle wird heute nicht mehr bewirtschaftet. Sie findet aber als Museum viel Zuspruch. In den Ausstellungen der Mühle finden Sie historische Waffen und Uniformen. Die Mühle gilt aufgrund ihrer strategischen Bedeutung heute als ein dänisches Nationalsymbol. Die Dybbøl Mølle wird heute nicht mehr bewirtschaftet. Sie findet aber als Museum viel Zuspruch. In den Ausstellungen der Mühle ...

Mehr anzeigen
Fanø

Fanø Ship und Drag Kollektion

Die Seefahrt prägte das Leben der Menschen auf Fanø im 18. Jahrhundert. Die Fanø Ship & Drag Kollektion setzt den Schwerpunkt auf zwei wichtige Aspekte dieser Zeit: Das Leben auf hoher See und das Leben und die Mode in den Städten. Vor allem die Riggerloft-Werkstatt macht diese Zeit für Sie greifbar. Das interessante Museum auf Fanø macht Sie startklar für eine Zeitreise in diese spektakulären Zeiten. Die Seefahrt prägte das Leben der Menschen auf Fanø im 18. Jahrhundert. Die Fanø Ship & Drag Kollektion setzt den ...

Mehr anzeigen
Fonden Gamle Sønderho

Fonden Gamle Sønderho

Die Sønderho-Stiftung hat es möglich gemacht, die Highlights der Ortschaft zu erhalten und zu restaurieren. So klein und unbedeutend dieses Dorf auch zu sein scheint, es hat seit 2003 einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Gönnen Sie sich eine beschauliche Sightseeing-Tour durch diese liebenswerte Ortschaft. Die Sønderho-Stiftung hat es möglich gemacht, die Highlights der Ortschaft zu erhalten und zu restaurieren. So klein und unbedeutend dieses ...

Mehr anzeigen
Kunstmuseum

Kunstmuseum Fanø

Künstler aus Dänemark und aus aller Welt haben sich über viele Jahrzehnte hinweg von der rauen Insel Fanø inspirieren lassen. Vielleicht möchten Sie es diesen Künstlern gleichtun? Wenn Sie sich für die unterschiedlichen Kunstrichtungen im Verlauf der Geschichte von Fanø interessieren, dann gehört ein Besuch im Kunstmuseum von Fanø eigentlich zum Pflichtprogramm Ihres Urlaubs. Künstler aus Dänemark und aus aller Welt haben sich über viele Jahrzehnte hinweg von der rauen Insel Fanø inspirieren lassen. ...

Mehr anzeigen
Kommandørgaarden

Nationalmuseum Kommandørgården auf Rømø

Recht gefährlich war das Leben der Walfänger im 17. Jahrhundert. Wenn Sie sich mit diesem Thema einmal näher befassen möchten, dann ist ein Besuch des Nationalmuseums Kommandoergaarden auf Rømø der richtige Ausflug für Sie. Auch kulinarisch werden Sie hier gut umsorgt und für Ihre Kinder steht ein Spielplatz bereit. Recht gefährlich war das Leben der Walfänger im 17. Jahrhundert. Wenn Sie sich mit diesem Thema einmal näher befassen möchten, ...

Mehr anzeigen
Nationalpark Wattenmeer

Nationalpark Wattenmeer

Entdecken Sie das Wattenmeer – eines der größten Gezeitengebiete der Welt und Teil des UNESCO-Welterbes. Zweimal täglich wechseln sich Ebbe und Flut ab. Diese Gezeitenumgebung ermöglicht ein einzigartiges Tier- und Pflanzenleben, das Sie durch verschiedene Ausstellungen, durch die Begleitung erfahrener Naturführer und auf eigene Faust erkunden können. Entdecken Sie das Wattenmeer – eines der größten Gezeitengebiete der Welt und Teil des UNESCO-Welterbes. Zweimal täglich wechseln sich Ebbe ...

Mehr anzeigen
Ribe Dom

Ribe Domkirke

Besonders spektakulär am Dom zu Ribe ist der Bürgerturm. Mit einer Höhe von 52 Metern und 248 Treppenstufen verschafft er Ihnen eine Aussicht in alle Himmelsrichtungen der Region. Blicken Sie auf die Altstadt, auf den Nationalpark Wattenmeer, entdecken Sie Heide- und Marschlandschaften und lassen Sie sich diese Aussicht nicht entgehen. Besonders spektakulär am Dom zu Ribe ist der Bürgerturm. Mit einer Höhe von 52 Metern und 248 Treppenstufen verschafft er ...

Mehr anzeigen
Wikingermarkt im Ribe Vikingecenter

Ribe VikingeCenter

Es gab raue Sitten in der Zeit der Wikinger. Und genau das macht die Geschichten dieser Tage so interessant. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise 1300 Jahre zurück und erleben Sie authentische Konstruktionen alter Wikinger-Kultur. Lernen Sie den Silberschmied und den Glasperlenmacher kennen. Es gab raue Sitten in der Zeit der Wikinger. Und genau das macht die Geschichten dieser Tage so interessant. Begeben ...

Mehr anzeigen
Schloss Gråsten

Schloss Gråsten

Viele interessante Geschichten hat das Schloss Gråsten zu erzählen. Und Sie werden selbst urteilen, was hier in die Welt der Fabeln gehört und welchen Geschichten Sie glauben möchten. So ist selbst das Alter des Schlosses nicht unumstritten. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Oder ist es doch jünger? Viele interessante Geschichten hat das Schloss Gråsten zu erzählen. Und Sie werden selbst urteilen, was hier in die Welt der ...

Mehr anzeigen
Koldinghus

Schloss Koldinghus

Viele Geschichten kann das Schloss Koldinghus erzählen. Ob als königliche Residenz, als Inspiration für Maler und Dichter oder als örtliche Stadtverwaltung, das Schloss Koldinghus wurde im Verlauf seiner Geschichte den unterschiedlichsten Aufgaben gerecht. Heute bietet der gewaltige Turm eine hervorragende Aussicht auf die Umgebung. Viele Geschichten kann das Schloss Koldinghus erzählen. Ob als königliche Residenz, als Inspiration für Maler und Dichter oder als örtliche ...

Mehr anzeigen
Sønderborg

Schloss Sønderborg

Von der Trutzburg zum Museum: Diesen Weg ist das Sønderbog Slot gegangen. Heute finden Sie in diesen Räumlichkeiten ein Museum über die Geschichte von Jütland und einen Konzertsaal. Vier Flügel und ein Innenhof kennzeichnen die stolze Burg, die zeitweilig auch als Gefängnisschloss zum Einsatz kam. Von der Trutzburg zum Museum: Diesen Weg ist das Sønderbog Slot gegangen. Heute finden Sie in diesen Räumlichkeiten ein Museum ...

Mehr anzeigen
Rømø

Der Rømø Spiel und Labyrinthpark

Wenn Sie Ihren Urlaub auf der Insel Rømø in Südjütland verbringen, dann ist der Ausflug zum Rømø Lege- & Labyrintpark naheliegend. Hier können Sie unterschiedliche Labyrinthe meistern und auch anderen Outdoor-Aktivitäten nachkommen. Die Angebote richten sich an Kinder in unterschiedlichem Alter. Dadurch wird der Ausflug in den Rømø Lege- & Labyrintpark zu einem aktiven Tag für die ganze Familie. Wenn Sie Ihren Urlaub auf der Insel Rømø in Südjütland verbringen, dann ist der Ausflug zum Rømø Lege- & Labyrintpark ...

Mehr anzeigen
VR

Universe

Das Universe ist ein Freizeitpark, bei dem Sie viel über die Welt der Technik und Wissenschaft lernen können. Die Naturgewalten werden Ihnen in der Blue Cube Simulation anschaulich gemacht. Im Universepark können Sie das Hebelgesetz kennen lernen und einen Mittelklassewagen mit Ihrer Muskelkraft anheben. Das Universe ist ein Freizeitpark, bei dem Sie viel über die Welt der Technik und Wissenschaft lernen können. Die Naturgewalten ...

Mehr anzeigen

Der Artikel wurde geschrieben von

Ditte

Südjütländerin mit einer Vorliebe für Zoos
[email protected]
Direkt Tel. +45 32 25 11 49
Mehr anzeigen